In dieser Episode sprechen wir über den Test von Starlink in Flugzeugen, Frankreichs Ambitionen mit einer wiederverwendbaren Arianespace-Trägerrakete in bester SpaceX-Manier den Raumfahrt-Markt aufzumischen, die Präsentation von RocketLabs neuer Neutron-Rakete, Biosicherheit in der Raumfahrt und vieles mehr! Ihr hört den Elontime-Podcast: Schön, dass ihr eingeschaltet habt!
Schlagwort: ISS
Episode 77
In dieser Episode sprechen wir über SpaceX aktuelle Starliink Satelliten, den ESA Solar Orbiter und sein Zusammenspiel mit der Parker Solar Probe, die Wiederverwendbarkeit von Raketen in neuen Raumfahrtprogrammen, den nahenden Start des JWST, „Raumfahrt“ im Koalitionsvertrag, sowie die Ambitionen der VAE.
Episode 76
In dieser Episode widmen wir uns erstmals ausschließlich dem Thema Raumfahrt und SpaceX. Wir haben interessante Details zum russischen ASAT Anti Satelliten Test, sprechen über einige Hintergründe der DART Asteroid Redirection Mission, die Verschiebung des Starts des James Webb Space Teleskops, Artemis 1 und den gelungenen Start bei Astra.
Episode 63
In dieser Episode schauen wir erstaunt nach Boca Chica, wo SpaceX nochmal eine Schippe beim Entwicklungstempo drauflegt, sprechen über einen ernstzunehmenden Zwischenfall an Bord der ISS, den jüngsten, geglückten Start bei RocketLab, den (erneut) verschobenen Starttermin des Starliners, die Preiserhöhung an Teslas Superchargern und den Brand des Megapacks in Australien. Außerdem gibts einen Termin für den Tesla AI-Day, Neuralink hat eine Cyberpunk-Bar und die Schweiz baut einen Hyperloop.
Episode 51
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die stattliche größe der ISS-Besatzung, kritisieren das bewusste in Kauf nehmen eines unkontrollierten Wiedereintritts von Raketenteilen, fragen uns, wie und wann es mit der Entwicklung des Lunar-Starship weitergeht, berichten über Teslas mutmaßliches neues Energieprodukt, sowie die Berechtigung des Tesla Homechargers für die Förderung der KfW.
Episode 47
In Episode 47 werben wir um eure Unterstützung für dieses Projekt, wenden uns nach Boca Chica wo langsam aber sicher „Starbase, Tx“ entsteht, sprechen über erste Informationen zur Explosion von SN11, das Umparken der Crew Dragon an der ISS, beantworten eure Fragen und widmen uns im letzten großen Segment dieser Woche der Produktion von Teslas und den damit verbundenen Unternehmen. Schön, dass ihr eingeschaltet habt.
Episode 35
Wir wünschen euch frohe Weinachtsfeiertage und einen guten Start in das neue Jahr! Um auch zwischen den Jahren halbwegs auf dem aktuellen Stand zu sein, sprechen wir heute nochmal über SpaceX Starlink und Starship SN9, über eine Reihe von Tweets von Elon zu Tesla, sowie die Gigafactory, Boring Company und mehr! Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch- bleibt gesund!
Episode 15
In dieser Woche unterhalten wir uns in lockerer Runde über Privatflüge zur ISS, den mit einer Astronauten-Ausbildung (wahrscheinlich) verbundenen Kosten und Folgen für unser Leben "hier unten". Wir beide sind der Meinung, dass die Rechercheergebnisse dieser Episode Lust auf Mehr machen. Sollte jemand von euch einen Einblick in die finanzielle Dimension der Luft- und Raumfahrt haben, würden wir uns sehr über Zuschriften per Mail freuen! Ihr hört den Elontime Podcast – Schön, dass ihr eingeschaltet habt!
Episode 10
In dieser Episode unterhalten wir uns ausführlich über den erfolgreichen Start der Demo 2 Mission, die zum ersten Mal seit 9 Jahren Astronauten von den USA aus ins All befördert hat. Außerdem haben wir noch einen kurzen Nachtrag aus der letzen Woche zum Johnson und Kennedy Space Center. Ihr hört den Elontime Podcast – Schön, dass ihr eingeschaltet habt!
In dieser Episode pfählt Tesla das Grundstück, SpaceX nimmt Schüler mit zur ISS und die Boring Company bohrt einen Tunnel unter Las Vegas. Ihr hört den Elontime Podcast – Schön, dass ihr eingeschaltet habt!