Kategorien
Episoden

Bonus 8

Wir sind mit Elontime ein Teil des #TeamSpace und haben in dieser Woche wieder an der „Astronomischen Einheit“ teilgenommen. Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsproduktion des #TeamSpace. Also ein bisschen wie Eurovision, nur spaciger! In dieser Ausgabe der Astronomischen Einheit wollen wir dem Gutachten zur Umweltverträglichkeit von SpaceX Starbase & Starship widmen. Bedeutet die Rückmeldung der FAA „grünes Licht“ für SpaceX?

Kategorien
Episoden

Episode 98

Wir sprechen über die Trümmer der chinesischen Langer Marsch Rakete über Indonesien, den Absturz des Crew-1 Trunks auf dem Australischen Festland, Maßnahmen zur Verringerung der Helligkeit aktueller Starlink Satelliten, eine galaktische 6er Startserie am Tag der Aufnahme, eine Konkretisierung des Starttermins von Polaris Dawn und eine Hyperloop Teststrecke der TU München.

Kategorien
Episoden

Episode 97

Wir sprechen mit euch über Chinas nächsten Erfolg bei „Projekt 921“, können uns natürlich auch nicht vor Russlands Rückrückzieher aus dem ISS Programm drücken, berichten von den jüngsten Planänderung bei der NASA Missions zur Rückführung der auf dem Mars gesammelten Gesteinsproben, kündigen ein weiteres Weltraumteleskop für das Jahr 2026 an und machen uns ein paar Gedanken zu interplanetaren Habitaten.

Kategorien
Episoden

Episode 96

Wir sprechen über einen Teilerfolg bei der Verhinderung pragmatisch fragwürdiger E Fuels, den Wechsel an der Spitze von Roskosmos – Spoiler – ehemaliger Chef Rogozin geht, ergänzen unsere Informationen aus der letzten Woche zur Explosion des Starship Boosters No.7, machen euch neugierig auf die nächsten Bilder des JWST und haben abschließend eine Spannende Story bei der OSIRIS-REx fast in einem Meer aus Geröll baden gegangen wäre.

Kategorien
Episoden

Episode 95

SpaceX beginnt die Triebwerkstests des Starship mit einer respektablen Explosion: „So ein großer Feuerball, Junge!“, US Präsident Joe Biden präsentiert höchstselbst das erste „richtige“ Bild des JWST, das Militär stuft Satelliten zunehmend als nennenswertes Angriffsziel ein und nach einigen Stunden des Kommunikationsausfalls meldet sich CAPSTONE endlich auf die Anfragen der Bodenstationen zurück. Ihr hört den Elontime Podcast: Schön, dass ihr eingeschaltet habt!

Kategorien
Episoden

Episode 94

Wir sprechen über den Beginn des Trainings bei der privaten bemannten Polaris Mission an Bord der SpaceX Crew Dragon, die interessanten, mit Fördergeldern bezuschussten Zukunftspläne der Ariane Group, die laufenden Tests des SpaceX Starship in Boca Chica, RocketLabs erfolgreichen Start der CAPSTONE Mission zum Mond und versorgen euch auch noch mit ein paar aktuellen Informationen zu Tesla aus Grünheide.

Kategorien
Episoden

Episode 93

Wir sprechen über das jüngste Ausweichmanöver der ISS, die Verträge für neue Raumanzüge der kommenden NASA Missionen, den Energiehaushalt der beiden Voyager Sonden, SpaceX‘ Beförderung unbekannter Nutzlasten auf der Transporter-3 und Globestar Mission und SpaceX‘ neuen Startrekord! Ihr hört den Elontime Podcast: Schön, dass ihr eingeschaltet habt!

Kategorien
Episoden

Episode 92

Wir sprechen selbstverständlich über die FAA Genehmigung für SpaceX‘ Starbase, widmen uns den Auswirkungen des Meteoroideneinschlags in einem Spiegelsegment des James Webb Space Telescopes, ordnen kurz die Unterzeichnung der Artemis Accords durch Frankreich ein und berichten natürlich auch über die Verzögerung der Versorgungsmission CRS-25 aufgrund einer Fehlfunktion der Dragon Kapsel.

Kategorien
Episoden

Episode 91

Wir sprechen zur Abwechslung mal kaum über SpaceX und widmen uns stattdessen ausführlich einigen Spartenthemen, wie In-Orbit Manufacturing und Ressourcengewinnung, dem neuen SpaceLab in Rostock, der Beseitigung defekter Satelliten durch eine „Weltraummüllabfuhr“, 3D gedruckte Raketen bei Relativity Space und einen neuen Flugrekord des Marshelikopters Ingenuity.

Kategorien
Episoden

Episode 90

Wir sprechen über die erfolgreiche Demo-Mission des Boeing Starliner, die Verstärkung des Personals auf SpaceX‘ Starbase, das Warten auf das umweltrechtliche Gutachten der FAA für Starbase, die neu gestarteten Starlink RV Vertrag, einen weiteren Meilenstein des James Webb Space Telescope, und die Konsequenzen einer Frequenzzuteilung für Starlink in Deutschland.