In dieser Episode sprechen (in Ansätzen) wir über die Anforderungen und Ideen zum Stromnetz der Zukunft, die Dringlichkeit der Umsetzung und heute schon existierende Möglichkeiten das Netz im Sinne der Energiewende zu gestalten. Außerdem gibts kleinere News zu Teslas Rohstoffbezug aus Neukaledonien und Däumchen drehen bei SpaceX. Ach ja- und Captain Kirk ist mit Blue Origins New Shepard an den Rand des Weltraums gehüpft.
Strometz der Zukunft
Berliner Senat beschließt Solardachpflicht (berlin.de)
Tesla plant Revolution am Strommarkt (S+) (spiegel.de)
Ernergienetz der Zukunft – von 2009 (spiegel.de)
Energiespeicher in der Praxis (cleantechnica.com)
Microgrids – Inselnetze für die Energiewende (Video) (youtu.be)
Stromverbrauch pro Sektor (ourworldindata.org)
Reicht der Strom für BEVs? (bmu.de)
Inselnetze in der Praxis (electrek.co)
Was sind Microgrids? (ich-bin-zukunft.de)
Automatisierter Preisfinder (Autobidder) (tesla.com)
Tesla Energy Software (tesla.com)
Klimarechner (en-roads.climateinteractive.org)
Gesetzesentwurf – Solaranlagenausbaubeschleunigungsgesetz (dserver.bundestag.de)
EEG Umlage sinkt um 43% ab 2022 (iwr.de)
Tesla
Infrastruktur für den Semi (teslamag.de)
Nickel aus Neukaledonien (teslamag.de)
Sixt und Tesla (teslamag.de)
Raumfahrt
Kaptain Kirk und Crew im All (tagesschau.de)
Zweites ESM Modul verlässt Bremen Richtung Kennedy Space Center, Florida (zeit.de)
Marsatmosphäre ganz anders als angenommen (golem.de)
Chinesische Astronauten erreichen „ihre“ Raumstation – längste Raumfahrtmission Chinas (stuttgarter-nachrichten.de)
SpaceX
Hitzeschutzkacheln lösen sich (twitter.com)
SN20 comes to life (youtu.be)
Lasset die Tests beginnen! (youtu.be)
Abspann
Wir würden uns wirklich riesig freuen, wenn ihr dieses Projekt als gehaltvollen Beitrag zur deutschsprachigen Technik-, Tesla- und Space-Community seht. Wenn dem so ist schickt uns doch gern Feedback an post@elontime.de, folgt dem Podcast auf Twitter oder lasst uns ein paar Sternchen bei iTunes da.
Natürlich arbeiten wir zwischen den Episoden stetig daran diesen Podcast weiterzuentwickeln. Dabei haben wir uns das einfache Ziel gesteckt, die zukünftigen Episoden immer ein bisschen besser zu machen, als die Vergangenen. Wenn ihr uns dabei unter die Arme greifen und diesen Podcast auch ein Stück weit zu eurem Podcast machen möchtet, schaut doch mal auf elontime.de/crew vorbei. Wir würden uns freuen euch als UnterstützerIn gewinnen und möglicherweise sogar als Fact-Checker auf unserem Discord-Server begrüßen zu können.